LivEye® ONE+

Produktinformationen "LivEye® ONE+"

Das Videoüberwachungssystem LivEye® ONE & ONE+ 230V

LivEye® ONE & ONE+ 230V sind bewährte Überwachungssysteme. Mit einer Masthöhe von bis zu sechs Meter und einem schmalen Standbereich von 1 x 1 m, bietet es modernste Überwachungstechnik auf kleinstem Raum für den Überblick von oben. Einzig und alleine eine dauerhafte 230 Volt Stromversorgung ist notwendig, um die intelligente Überwachung durch die LivEye® Analyse-Software zu gewährleisten. Diese kann kinderleicht zwischen Menschen, Tieren, Fahrzeugen und wiederkehrenden Bewegungen unterscheiden und verringert somit die Fehlerquote auf ein Minimum. Die zwei speziellen PTZ-Kameras ermöglichen eine zielgerichtete Überwachung und können im Alarmfall 360° verfolgen. Die orangefarbene Beleuchtung wirkt in der Nacht abschreckend und präventiv. Das ist jedoch noch nicht alles: LivEye® bietet die Option, Systeme LivEye® ONE 230V wie auch ONE+ 230V, mit einer Kunden-, Wärmebild- oder Zeitrafferkamera zu erweitern. Über eine Smartphone- App können Sie jederzeit und von überall auf der Welt auf die Kundenkamera zugreifen.


Informationen zu diesem Artikel:

  • Zielgerichtete Überwachung mit zwei hoch-funktionellen PTZ-Kameras und einer Bullet Kamera.
  • Intelligente LivEye® Analyse-Software (KI).
  • Höhe des Mastes 6 m.
  • Überwachungsradius bis zu 200 m (je nach Modell).
  • Kleine Aufstellungsfläche von nur 1 x 1 m.
  • Standort kann einfach verändert werden.
  • Präventive Umgebungsbeleuchtung.
  • Kundenseitige Stromversorgung 230 V.
  • Batteriespeicher liefert bei Stromausfall weiter Energie bis 80 Std. (je nach Modell).
  • Optional: Wärmebildkamera oder Zeitrafferkamera.

Damit alles sicher bleibt, werden die LivEye®-Systeme auf die LivEye®-Videoleitstelle geschaltet, die 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für Sie da ist. Die Alarmmeldungen lassen sich auch noch rückblickend bis zu vier Wochen analysieren. Fehler werden hierbei durch modernste Bewegungsanalysesoftware und intelligente Parameter reduziert. 


Vorteile der LivEye®-Überwachungstechnik:

  • Überwachungsradius bis zu 200 m
  • Verpixelung öffentlicher Bereiche 
  • Intelligente LivEye® Analyse-Software (AI)
  • Tag- und Nachtsicht 
  • “Smart by day, secure by night”-Funktion


Was ist die „Smart by day, secure by night”-Funktion

Immer dann, wenn Bauaktivitäten stattfinden, ist in der Regel der Überwachungsmodus deaktiviert und somit das Kamerasystem im Ruhemodus. Meist tritt diese Situation tagsüber auf. Mit der „Smart by day, secure by night“-Funktion hast du nun die Möglichkeit, nachts dein LivEye®-System für die Überwachung deiner Baustelle- und tagsüber zur Baustellendokumentation zu nutzen. Erstelle dir ohne großen Aufwand dein Baustellenbilderarchiv, dokumentiere Baustellenprozesse- und Fortschritt, bleibe mittels Webzugriff immer Up-to-date und bilde die Basis für intelligente Bauprozessanalysen mittels Künstlicher Intelligenz. 

Diese und weitere Funktionen kannst du dir fortan bequem zu den LivEye®-Videoüberwachungssystemen als „einfache“- oder „360°“-Version dazu buchen. Mehr Informationen erhältst du unten bei „Software-Feature zu diesem Artikel“ 


Wie funktioniert das?

  • Gib uns vorab im Konfigurator ein paar Informationen, wie geplanter Einsatzort, geplante Mietdauer und benötigtes Softwarefeature.
  • Bei Bedarf oder falls notwendig, macht sich ein LivEye-Vertriebsmitarbeiter einen genaueres Bild von den örtlichen Gegebenheiten vor Ort und ermittelt den tatsächlichen Bedarf.
  • Im Nachgang erhältst du dann ein unverbindliches Angebot.
  • Nach Auftragseingang werden auf einer sogenannten Alarmkarte alle Informationen festgehalten, die im Falle eines Alarms durch LivEye®-Systeme benötigt werden.
  • Im letzten Schritt werden die Systeme von LivEye®-Mitarbeitern ausgeliefert und gemäß des erstellten Sicherheitskonzeptes installiert. Dabei bleibst du dank der mobilen Lösung jederzeit flexibel.
  • Solltest du zusätzlich Softwarefeature bestellt haben, erhältst du parallel einen Zugang zur abaut-Plattform per Mail. Nach einer kurzen Registrierung kannst du sofort deine bestellten Software-Features nutzen. 

Was sind die Anforderungen?

Für dieses Softwarefeature benötigst du ein stationäres PTZ- Kamerasystem auf deiner Baustelle von einen unserer Partner.

Kategorie: Digitale Services, Mieten

 Software-Feature zu diesem Artikel:

Zeitraffer-Video
Die beschleunigte Darstellung von Fortschritt und Prozessen auf deiner BaustelleOft ist die Wirklichkeit mit einzelnen Bildern von der Baustelle mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Das ist insbesondere der Fall, wenn es um Baustellenprozesse geht. Das Feature Zeitraffer-Video stellt daher die Wirklichkeit auf deiner Baustelle in beschleunigter Abfolge dar. So werden Bauprozesse und Baufortschritt innerhalb eines bestimmten Zeitraums mit nur wenigen Minuten sichtbar und zusammengefasst. Darüber hinaus eignen sich Zeitraffer-Videos perfekt zu Marketing- und Kommunikationszwecken innerhalb und außerhalb deiner Organisation. Informationen zu diesem Artikel:Erzeugt ein Zeitraffervideo für einen bestimmten Standort und KameraZeitraum ist innerhalb eines Tages wählbar (beispielsweise von 08:30 bis 17:25).Möglichkeit, die Bilder zu drehen.Wählbare FPS-Rate *) (Standard 25 Bilder).Videoauflösung (kleines Website-Format, HD, Ultra-HD).Fügen Sie eine Audiodatei als Begleitung zum Video hinzu.Ihr Logo am Anfang/Ende des Videos.Das Wasserzeichen wird während des gesamten Videos angezeigt. *) FPS-Rate: „Frames per second” bzw. im Deutschen „Bilder pro Sekunde“. Der FPS-Wert gibt an, wie viele Bilder pro Sekunde bei einem Video auf Ihrem Bildschirm erscheinen. Der Mensch kann 16 bis 18 Bilder pro Sekunde verarbeiten. Ab 24 Bildern pro Sekunde erscheint ein Video als flüssiges Bewegtbild.Ihre Vorteile: Transparenz über die Baustellenprozesse.Entscheidungsunterstützung.Baustellendokumentation.Videomaterial für Marketing- und Kommunikationszwecke. Wie funktioniert es?Beachte im Bestellprozess folgende Punkte: Wähle aus, ob du das Zeitraffer-Video für Marketingzwecke oder Baustellendokumentation benötigst Wenn du es für Marketingzwecke benötigst, teile uns mit, welche Information am Anfang und Ende des Videos zu sehen sein sollen. Beachte dabei die Beispiele, die wir dir vorgeben. Diese könnten für dich als Unterstützung dienenEntscheide ob du das Video mit oder ohne Hintergrundmusik benötigst Gib uns nach dem Klick auf Bestellen deine Kontaktdaten für evtl. Rückfragen und deine E-Mail-Adresse an.Dein Zeitraffer-Video wird innerhalb von 24h erzeugt und geht dir als Download-Link per Mail zu. Welche Voraussetzungen existieren?  Zeitraffer-Videos können nur von statischen Bildaufnahmen erzeugt werden und nicht von 360°-Ansichten. Ein Zeitraffer-Video lässt sich nur von Kamerasystemen unserer Partner erzeugen, die unten aufgelistet sind.

Preis auf Anfrage

360°-Baustellendokumentation
360°-Baustellenfortschrittsdokumentation (über stationäre Kameras)Zu einem wesentlichen Element des Baustellenmanagements zählt heute eine vernünftige Baufortschrittsdokumentation. Zeitnah aufgenommene und angezeigte Bilder helfen u.a. dabei, auf dem Laufenden zu bleiben. Insbesondere Baustellenbilder aus der Vergangenheit dienen zur Aufklärung in späteren Streitfällen. Doch mit vielen Systemen lässt sich nur ein einzelner Bildausschnitt darstellen. Alles andere außerhalb des gewählten Bildausschnittes bleibt im Verbogenen. Das führt oft dazu, dass genau das Detail im Bild, nach welchem eigentlich gesucht und dringend benötigt wird, nur teilweise oder gar nicht sichtbar ist. Mit dem Feature der 360°-Baustellenfortschrittsdokumentation kann dir das nicht mehr passieren. Abhängig von den Zeitintervallen, welche selbst bestimmt werden können, wird einmal oder mehrmals am Tag jeder Winkel der Baustelle erfasst und zu einem Bild zusammengefügt. In diesem Bild kann man sowohl in alle Himmelsrichtungen schwenken als auch nach oben und unten blicken. Auch nach Monaten oder Jahren sind diese 360°-Ansichten noch abrufbar, gut organisiert und die passenden Inhalte können schnell und einfach wiedergefunden werden. Informationen zu diesem Artikel:Aufnahme und Darstellung von 360°-Bildern mit folgenden Zeitintervallen: Einmal, zweimal oder dreimal am Tag (engere Zeitintervalle gegen Aufpreis möglich).Schnelle Suchfunktion von Bildern (tagesbasierend) durch eine intuitive Zeitleistensuchfunktion.Bildarchiv vom allerersten Bild an.DSGVO konform: Bilderkennungsalgorithmus erkennt Personen und Fahrzeuge in jedem Bild und macht diese unkenntlich. Ebenso werden öffentliche Bereiche unkenntlich gemachtIhre Vorteile:Dank des Rundumblicks auf die Baustelle bleibt nichts verborgen.Festhalten wichtigen Baustellenereignissen.Mehrere Baustellen aus der Ferne gleichzeitig im Blick haben.Einsparen von Reisezeit und -kosten zu den Baustellen.In die Vergangenheit zurückspringen und sehen was war.Basis für Bilddatenanalyse.Wie funktioniert es? Beachte im Bestellprozess bitte folgende Punkte:Wähle aus in welchem Zeitintervall Bilder von deiner Baustelle aufgenommen werden sollen: 1 Mal / 2 Mal / 3 Mal pro Tag.Benenne uns im zweiten die gewünschte(n) Uhrzeit(en), wann die 360°-Ansicht(en) erstellt werden sollen.Sobald du dieses Feature gebucht hast, wird dir dieses Feature innerhalb von 24h freigeschaltet und steht in abaut SiteView zur Verfügung.Solltest du dieses Softwarefeature nicht mehr benötigen, kannst du es bequem und einfach zum Monatsende kündigen.Welche Voraussetzungen existieren?Für dieses Softwarefeature benötigst du ein stationäres PTZ- Kamerasystem auf deiner Baustelle von einem unserer Partner.

Preis auf Anfrage

Baustellendokumentation
Baustellenfortschrittsdokumentation (über stationäre Kameras)Zu einem wesentlichen Element des Baustellenmanagements zählt heute eine vernünftige Baustellenfortschrittsdokumentation und vor allem die Bilddokumentation. Bilder, die nahezu in Echtzeit aufgenommen und dargestellt werden, helfen u.a. auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Baustellenbilder aus der Vergangenheit dienen insbesondere zur Aufklärung in späteren Streitfällen. Im besten Fall sind Bilder gut organisiert und werden einfach und schnell wiedergefunden, wenn sobald sie benötigt werden. Und das auch nach Monaten oder Jahren.Mit dem Feature der Baustellenfortschrittsdokumentation werden diese Punkte erzielt. Geeignet ist dieses Feature insbesondere für Bauarbeiten in der Rohbauphase oder bei Infrastrukturbaumaßnahmen. Informationen zu diesem Artikel:Aufnahme und Darstellung von Bildern mit folgenden Zeitintervallen: 15 Min./ 30 Min./ 60Min. Schnelle Suchfunktion von Bildern (tagesbasierend) durch eine intuitive Zeitleistensuchfunktion.Downloadfunktion.Bildarchiv.DSGVO-konform: Bilderkennungsalgorithmen erkennen automatisiert Personen und Fahrzeuge in jedem Bild und machen diese unkenntlich. Ebenso werden öffentliche Bereiche unkenntlich gemacht.Ihre Vorteile: Festhalten von wichtigen Baustellenereignissen.Mehrere Baustellen aus der Ferne gleichzeitig im Blick haben.Einsparen von Reisezeit und -kosten zu den Baustellen.In die Vergangenheit zurückspringen und sehen was war.Basis für Bilddatenanalyse.Wie funktioniert es?Beachte im Bestellprozess bitte folgende Punkte: Wähle aus in welchem Zeitintervall Bilder von deiner Baustelle aufgenommen werden sollen: 15 Min, 30 Min oder 60 Min. Sobald du dieses Feature gebucht hast, wird dir dieses Feature innerhalb von 24h freigeschaltet und steht in abaut SiteView zur Verfügung.Solltest du dieses Softwarefeature nicht mehr benötigen, kannst du es bequem und einfach zum Monatsende kündigen. Welche Voraussetzungen existieren?Für dieses Softwarefeature benötigst du eine stationäre Kamera auf deiner Baustelle von einem unserer Partner

Preis auf Anfrage