LivEye® ONE+
Das Videoüberwachungssystem LivEye® ONE & ONE+ 230VLivEye® ONE & ONE+ 230V sind bewährte Überwachungssysteme. Mit einer Masthöhe von bis zu sechs Meter und einem schmalen Standbereich von 1 x 1 m, bietet es modernste Überwachungstechnik auf kleinstem Raum für den Überblick von oben. Einzig und alleine eine dauerhafte 230 Volt Stromversorgung ist notwendig, um die intelligente Überwachung durch die LivEye® Analyse-Software zu gewährleisten. Diese kann kinderleicht zwischen Menschen, Tieren, Fahrzeugen und wiederkehrenden Bewegungen unterscheiden und verringert somit die Fehlerquote auf ein Minimum.
Die zwei speziellen PTZ-Kameras ermöglichen eine zielgerichtete Überwachung und können im Alarmfall 360° verfolgen. Die orangefarbene Beleuchtung wirkt in der Nacht abschreckend und präventiv. Das ist jedoch noch nicht alles: LivEye® bietet die Option, Systeme LivEye® ONE 230V wie auch ONE+ 230V, mit einer Kunden-, Wärmebild- oder Zeitrafferkamera zu erweitern. Über eine Smartphone- App können Sie jederzeit und von überall auf der Welt auf die Kundenkamera zugreifen.Informationen zu diesem Artikel:Zielgerichtete Überwachung mit zwei hoch-funktionellen PTZ-Kameras und einer Bullet Kamera.Intelligente LivEye® Analyse-Software (KI).Höhe des Mastes 6 m.Überwachungsradius bis zu 200 m (je nach Modell).Kleine Aufstellungsfläche von nur 1 x 1 m. Standort kann einfach verändert werden.Präventive Umgebungsbeleuchtung. Kundenseitige Stromversorgung 230 V.Batteriespeicher liefert bei Stromausfall weiter Energie bis 80 Std. (je nach Modell).Optional: Wärmebildkamera oder Zeitrafferkamera.Damit alles sicher bleibt, werden die LivEye®-Systeme auf die LivEye®-Videoleitstelle geschaltet, die 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für Sie da ist. Die Alarmmeldungen lassen sich auch noch rückblickend bis zu vier Wochen analysieren. Fehler werden hierbei durch modernste Bewegungsanalysesoftware und intelligente Parameter reduziert. Vorteile der LivEye®-Überwachungstechnik:Überwachungsradius bis zu 200 mVerpixelung öffentlicher Bereiche Intelligente LivEye® Analyse-Software (AI)Tag- und Nachtsicht “Smart by day, secure by night”-Funktion
Was ist die „Smart by day, secure by night”-FunktionImmer dann, wenn Bauaktivitäten stattfinden, ist in der Regel der Überwachungsmodus deaktiviert und somit das Kamerasystem im Ruhemodus. Meist tritt diese Situation tagsüber auf. Mit der „Smart by day, secure by night“-Funktion hast du nun die Möglichkeit, nachts dein LivEye®-System für die Überwachung deiner Baustelle- und tagsüber zur Baustellendokumentation zu nutzen. Erstelle dir ohne großen Aufwand dein Baustellenbilderarchiv, dokumentiere Baustellenprozesse- und Fortschritt, bleibe mittels Webzugriff immer Up-to-date und bilde die Basis für intelligente Bauprozessanalysen mittels Künstlicher Intelligenz. Diese und weitere Funktionen kannst du dir fortan bequem zu den LivEye®-Videoüberwachungssystemen als „einfache“- oder „360°“-Version dazu buchen. Mehr Informationen erhältst du unten bei „Software-Feature zu diesem Artikel“ Wie funktioniert das?Gib uns vorab im Konfigurator ein paar Informationen, wie geplanter Einsatzort, geplante Mietdauer und benötigtes Softwarefeature. Bei Bedarf oder falls notwendig, macht sich ein LivEye-Vertriebsmitarbeiter einen genaueres Bild von den örtlichen Gegebenheiten vor Ort und ermittelt den tatsächlichen Bedarf.Im Nachgang erhältst du dann ein unverbindliches Angebot.Nach Auftragseingang werden auf einer sogenannten Alarmkarte alle Informationen festgehalten, die im Falle eines Alarms durch LivEye®-Systeme benötigt werden.Im letzten Schritt werden die Systeme von LivEye®-Mitarbeitern ausgeliefert und gemäß des erstellten Sicherheitskonzeptes installiert. Dabei bleibst du dank der mobilen Lösung jederzeit flexibel. Solltest du zusätzlich Softwarefeature bestellt haben, erhältst du parallel einen Zugang zur abaut-Plattform per Mail. Nach einer kurzen Registrierung kannst du sofort deine bestellten Software-Features nutzen. Was sind die Anforderungen?Für dieses Softwarefeature benötigst du ein stationäres PTZ- Kamerasystem auf deiner Baustelle von einen unserer Partner.
Preis auf Anfrage
Smarte Baustellenleuchte
Die Artemis GeoNetBake von CM1 ist eine smarte Baustellenleuchte, welche sich auf unter 10 Zentimeter genau mithilfe von Differential GNSS mit hinterlegtem KI-Algorithmus lokalisiert.
Nicht nur die Positionierungsdaten, sondern auch Informationen zum Batteriestatus oder Veränderungen von lokalen Gegebenheiten werden dank Sensorik in Echtzeit erfasst, analysiert und nutzerfreundlich in der von CM1 entwickelten cloudbasierten Web bzw. App-Applikation zur Verfügung gestellt und sind über eine Rest-API abrufbar.
Die generierten Daten innerhalb der IoT Baustelle können automatisiert an weiterverarbeitende Plattformen (z.B. Smart City Plattformen, Navigationsanbieter) weitergegeben werden, um beispielsweise schnell auf Gefahrensituation oder erhöhtem Verkehrsaufkommen in Baustellenbereichen zu reagieren.Informationen zu diesem Artikel: Hochpräzise Ortung durch Differential GNSS (unter 10cm) weltweitDarstellung und Anpassung von BaustellenflächenAnbindung an Cloud ermöglicht den Austausch von Echtzeit-DatenBenachrichtigung über den aktuellen Status, Statusänderungen (z.B. Änderung der Platzierung) und BatterielaufzeitAPI verfügbar, um die gewonnenen Daten in eigenes System zu übertragenAbmessungen:Der Artikel wird ohne Batterie geliefert (6V Batterie 4R25 notwendig)Datenkosten/Monat werden zusätzlich abgerechnetWie funktioniert die CM1 smarte Baustellenleuchte?Die Artemis GeoNetBake ist neben den gewöhnlichen Merkmalen einer Baustellenleuchte mit Differential GNSS und liefert hochpräzise Standortdaten mit einer Genauigkeit von unter 10 cm. (Im Vergleich GPS liefert eine Genauigkeit von 3-5 Meter)Die Artemis GeoNetBake ist mit einer Anbindung an eine Cloud ausgestattet, welche die Abbildung einer IoT Baustelle ermöglichtVorteile der CM1 smarten Baustellenleuchte: Flexibilität: Weiter Use Cases? Kein Problem, als Startup sind wir sehr flexibel und diskutieren mit Ihnen gerne auch individuelle WünscheEin großer Schritt zur smarten Infrastruktur für Bauunternehmen und Städte mit einer All-in-one LösungEffizienz & Transparenz: Reduzierung von Kontrollfahrten, Darstellung aller Bauaktivitäten in einer Plattform, weniger Administrationsaufwand, Datenanalysen, flexible Anpassung auf AnfrageEchtzeit-Daten: Benachrichtigung über Änderungen in der Umgebung oder an der Artemis GeoNetBake, Anzeige der BatterielaufzeitCloudbasiert: Die Daten können zu jederzeit auf dem Dashboard abgerufen werden (zugänglich via App oder Web-Applikation)Weiterverarbeitung der Daten: Kombination mit anderen Daten (z.B. Navigationsdaten, andere Plattformen) für individuelle Zwecke
Wie läuft der Prozess ab?Geben Sie im Konfigurator Informationen zur benötigten Menge der Artemis GeoNetBake, Bundesland der Nutzung und eventuellen Fragen anEin CM1 Mitarbeiter wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzten bei Bedarf Fragen zur Hardware und Software beantwortenAnschließend erhalten Sie ein individuelles Angebot inklusive der LieferzeitNach Auslieferung wird ein Mitarbeiter von CM1 eine Einweisung machen und die ersten Baustellenleuchten mit Ihnen zusammen in Betrieb nehmen, zudem führen wir Sie in alle notwendigen Software-Tools einSoftware Features zu diesem Artikel:KI-Algorithmus analysiert den Standort der Artemis GeoNetBaken auf unter 10cm, zeigt diese in der Software an und erstellt eigenständig BaufelderDer Status (Standort, Aktivierung/Deaktivierung, Batteriezeit) der Artemis GeoNetBaken ist in Echtzeit einsehbar, Umgebungsänderungen werden umgehend kommuniziertAPI-Anbindung
Preis auf Anfrage